WAKC 2025 Race 4 - Kerpen

Veröffentlicht am 14. August 2025 um 18:30

Am vergangenen Wochenende startete Faber Motorsport bei der vierten Runde des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) auf der traditionsreichen Strecke in Kerpen.

Nach einem intensiven Trainingstag am Samstag ging es für unser Team am Sonntag ins Zeittraining.

Leon Faber sicherte sich dabei den 9. Platz in seiner Klasse und damit eine eher weniger ideale Ausgangsposition für die beiden Rennen, da es im Mittelfeld immer viel chaos gibt.

 

Rennen 1 – Frühes Chaos und eine umstrittene Strafe

Gleich in der ersten Kurve kam es vor Leon zu einem Unfall. Um eine Kollision zu vermeiden, musste er auf die Außenbahn ausweichen und verlor dabei gleich drei Positionen. Im weiteren Rennverlauf konnte er sich Stück für Stück wieder nach vorne arbeiten. Kurz vor Schluss folgte jedoch ein Rückschlag: Die Rennleitung verhängte eine +5 Sekunden Strafe wegen zu schnellen Fahrens unter Gelber Flagge – laut Leons Aussagen schien diese entscheidung zwar nicht richtig da er nicht schneller als sein direkter Vordermann fuhr, der keine Strafe erhielt, verhindern lies sich dies jedoch nicht.

Am Ende bedeutete dies Platz 10 in seiner Klasse.

 

Rennen 2 – Konstante Aufholjagd

Im zweiten Lauf zeigte Leon eine starke und konstante Leistung. Über die gesamte Renndistanz konnte er Position um Position gutmachen und beendete das Rennen auf einem verdienten 5. Platz in seiner Klasse.

 

Tageswertung – Punkte

In der Tageswertung stand somit Platz 7 zu Buche. Ohne Gaststarter hat Leon in der Punktewertung sogar Platz 4 belegt. Auch wenn das Wochenende nicht fehlerfrei verlief, konnte das Team wichtige Meisterschaftspunkte sammeln und weitere wertvolle Erfahrungen für die kommende Saison gewinnen.

 

Ausblick – Heimrennen in Wittgenborn

Als nächstes steht das große Saisonfinale an: die letzte WAKC-Runde 2025 – und gleichzeitig der Heim-Grand Prix von Faber Motorsport auf der Kartbahn in Wittgenborn. Dort wollen wir als Team noch einmal alles geben, um die Saison mit einem starken Ergebnis abzuschließen!